Ambulanter Hospizdienst Tobit

Ambulanter Hospizdienst Tobit

Caféhaus-Gespräche im Café Röhren

Wir möchten den Gedanken an die Endlichkeit dahin holen, wo er hingehört: mitten ins Leben. Bei Kaffee und Kuchen sprechen wir in Leichtigkeit über ein Thema, das für viele ein Tabu ist.

Caféhaus-Gespräche im Café Röhren

In vielen Städten gibt es ein Gesprächsangebot, das unter dem Namen „Death-Café“ bekannt wurde. Jetzt bieten die Mitarbeitenden des ambulanten Hospizdienstes Tobit diesen Treff auch in Paderborn an.

Der ambulante Hospizdienst Tobit wird in diesem Jahr 10 Jahre alt.
In Jahr 2011 hat der Caritasverband Paderborn e.V. in Kooperation mit dem Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn den Dienst gegründet.
Seit dem ist er stetig gewachsen. Inzwischen gehören 43 Mitarbeiter*innen, die mit Freude und großem Engagement
in ihrer Freizeit Menschen am Lebensende begleiten, dem Dienst an.

„Sie hat uns der Himmel geschickt“ so die Ehefrau eines Mannes, der vom ambulanten Hospizdienst tobit in Paderborn begleitet wird. Diese Äußerung zielte darauf ab, dass es mal wieder gelungen war, genau die „richtige“ Begleitung gefunden zu haben - den Menschen, der mit seinen Fähigkeiten, Kenntnissen und seinem Einfühlungsvermögen in dieser Situation des Paares unterstützend tätig werden konnte.

Neues Gesprächsangebot des ambulanten Hospidienstes Tobit für Angehörige von Schwerstkranken und Sterbenden.

Während der Pandemie sind Besuche bei Kranken in den Paderborner Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen nur eingeschränkt möglich. Das bereitet manchen Angehörigen große Nöte, vor allem wenn es sich um Patienten mit schweren Erkrankungen oder in der Sterbephase handelt.

Auf einen Blick

Adresse

Ambulanter Hospizdienst Tobit
Grünebaumstr. 1
33098 Paderborn

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerinnen:
Ulrike Heinzen und Helga Renneke
Hospiztelefon: 05251/16195-7370
eMail: Info@Hospizdienst-Tobit.de

Sprechstunden

Sprechstunde im Hospizbüro
dienstags u. donnerstags
von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung